Aktuelles

Vorbemerkt: In der Stiftung Berlin & Brandenburg sind für die Stiftung alle ehrenamtlich tätig.

Wir bitten bei Zuwendungen ab 200,00 € um genaue Absenderangaben im Verwendungszweck, da wir Ihnen ansonsten leider keine Zuwendungsbescheinigung für das Finanzamt schicken können.

(Bei Spenden unterhalb 200,00 € erkennt Ihr Finanzamt den Überweisungsbeleg als Nachweis an. Bei Absenderangaben wird wunschgemäß auch unter diesem Betrag – ab 10,00 € – eine Bescheinigung ausgestellt und zugesandt.)


Aktuelles aus 2024

05.08.2024 – Mit der Beendigung der Stiftungstätigkeit der Insel-Stiftung-Usedom und der Fiduziarius-Stiftung-Deutschland und der Übergabe der Stiftungsvermögen an die Stiftung Berlin & Brandenburg erweitert sich deren Geschäftsfeld treuhänderisch. Neue Aktivitäten wird es über die Nachlassverwaltung hinaus im Wesentlichen außerhalb von Berlin &Brandenburg nicht geben, aber deren Vermächtnis wird angenommen und zweckbestimmt bewahrt.


Aktuelles aus 2023

31.12.2023 – Der Stiftungsvorstand tagte im abgelaufenen Jahr 4- mal


Aktuelles aus 2022

31.12.2022 – Der Stiftungsvorstand tagte im abgelaufenen Jahr 2- mal.


Aktuelles aus 2021

31.12.2021 – Der Stiftungsvorstand tagte im abgelaufenen Jahr 3- mal. 

22.10.2021 – Ende Spendenaktion für den beim Sturm Ignatz tödlich verunglückten Zugführer


Aktuelles aus 2020

31.12.2020 – Der Stiftungsvorstand tagte im abgelaufenen Jahr 2 mal. 

26.08.2020 – Gründung Orts-Fonds Sonnewalde

23.04.2020 – Angemerkt: In der Stiftung Berlin & Brandenburg sind für die Stiftung alle ehrenamtlich tätig. Bitte von Bewerbungen um Festanstellung absehen.

Geld-, Zeit- und Ideenstifter jederzeit willkommen.


Aktuelles aus 2019

31.12.2019 – Der Stiftungsvorstand tagte im abgelaufenen Jahr 4 mal. 


Aktuelles aus 2018

31.12.2018 – Der Stiftungsvorstand tagte im abgelaufenen Jahr 5 mal. 

11.04.2018 – ESK-Baskets gewinnen Masters-Turnier der ALBAS-Oberschulliga in Berlin. Der Stiftungsfonds Ev. Schule Köpenick hatte das Team zuvor mit einheitlicher Spielerkleidung versehen.


Aktuelles aus 2017

31.12.2017 – Der Stiftungsvorstand tagte im abgelaufenen Jahr 4 mal. 

03.12.2017 – Einer fand uns cool und die Idee der Lokalfonds. Deshalb ist jetzt der “Gemeindefonds Prötzel” angestiftet …

01.12.2017 – Mit einer ersten finanziellen Zuwendung ist – bei der Stiftung Berlin & Brandenburg – der Unterstützungsfonds für die Evangelische Schule Köpernick – Gymnasium begründet worden.

22.11.2017 – Die Stiftung Berlin & Brandenburg hat satzungsgemäß das Spektrum von gemeinnützigen Tätigkeitsfeldern erweitert und bietet so noch mehr Initiativen, die nicht gleich einen Verein gründen wollen und müssen, sowie Einzelpersonen unter ihrem Dach weitere Möglichkeiten an.

Förderungswürdig sind jetzt Wissenschaft und Forschung; das öffentliche Gesundheitswesen und die öffentliche Gesundheitspflege; Jugend- und Altenhilfe; Kunst und Kultur; Denkmalschutz und Denkmalpflege; Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe; Naturschutz und Landschaftspflege – Umweltschutz, Küstenschutz und Hochwasserschutz; Feuer-, Arbeits-, Katastrophen- und Zivilschutz sowie Unfallverhütung; der Völkerverständigungsgedanke; Tierschutz; Fürsorge für Strafgefangene und ehemalige Strafgefangene; Kriminalprävention; Sport (Schach gilt als Sport); Heimatpflege und Heimatkunde; Tierzucht, Pflanzenzucht, Kleingärtnerei, traditionelles Brauchtum einschließlich Karneval und Fasching; Soldaten- und Reservistenbetreuung; Hundesport; bürgerschaftliches Engagement zugunsten gemeinnützig mildtätiger Zwecke.

01.05.2017 – Gründung Fonds Blaulicht-Familie-Berlin

18.05.2017 – Auftakt der Spendeninitiative „ Auto abgefackelt – Helft Mutter mit behinderter Tochter“

10.04.2017 – Stiftungsbesuch in der Brandenburgischen Schule für Blinde und Sehbehinderte in Königs Wusterhausen

01.03.2017 – Die Internetseite unserer Stiftung ging online

17.01.2017 – 1. Treffen Stiftungsrat in Strausberg

04.01.2017 – Gründung Stadt-Fonds Prenzlau


Aktuelles aus 2016

18.10.2016 – Der Präsident des Brandenburgischen Oberlandesgerichts hat die Stiftung Berlin & Brandenburg in die Liste der Empänger von Geldauflagen in Ermittlungs- und Strafverfahren aufgenommen.

31.08.2016 – Gründung Tierschutz-Fonds Berlin

13.07.2016 – Gründung Orts-Fonds Tiefensee

30.06.2016 – Gründung Hagen-Hommel-Fonds

17.05.2016 – Gründung Sport-Fonds Golf

19.04.2016 – Gründung Kooperations-Fonds Geologischer Garten Stolzenhagen

07.04.2016 – Stiftungsstart bei Facebook

17.03.2016 – Gründung Fonds Fotografie „Augenblicke“

08.01.2016 – Die Gemeinnützigkeit ist durch das Finanzamt Strausberg durch Freistellungsbescheid bestätigt.


Aktuelles aus 2015

14.12.2015 – Stiftungsgründung