Vorbemerkt: In der Stiftung Berlin & Brandenburg sind für die Stiftung alle ehrenamtlich tätig.
Alle Unterstützer werden in der Danksagung – natürlich ohne Erwähnung eines Betrages – namentlich erwähnt.
(Wer anonym bleiben möchte, vermerke bitte bei der Überweisung im Verwendungszweck: ohne)
Wir bitten bei Zuwendungen ab 200,00 € um genaue Absenderangaben im Verwendungszweck, da wir Ihnen ansonsten leider keine Zuwendungsbescheinigung für das Finanzamt schicken können.
(Bei Spenden unterhalb 200,00 € erkennt Ihr Finanzamt den Überweisungsbeleg/-nachweis als Spendenbescheinigung an. Wir bitten um Verständnis für diese, den Verwaltungsaufwand –Zeit/Porto/Versand- minimierende Festlegung.)
* Ihre Nennung in der Danksagung untersetzen wir gern – ohne Rechtsanspruch – mit einem gewünschten Link (Homepage/Facebook): Um Mitteilung, soweit wir nicht selbst den Bezug haben herstellen können, wird gebeten über:
vorstand@stiftung-berlin-brandenburg.de
Chronik
17.06.2017 – Gründung Orts-Fonds Sonnewalde
01.05.2017 – Gründung Fonds Blaulicht-Familie-Berlin
18.05.2017 – Auftakt der Spendeninitiative „ Auto abgefackelt – Helft Mutter mit behinderter Tochter“
10.04.2017 – Stiftungsbesuch in der Brandenburgischen Schule für Blinde und Sehbehinderte in Königs Wusterhausen
01.03.2017 – Die Internetseite unserer Stiftung ging online
17.01.2017 – 1. Treffen Stiftungsrat in Strausberg
04.01.2017 – Gründung Stadt-Fonds Prenzlau
31.08.2016 – Gründung Tierschutz-Fonds Berlin
13.07.2016 – Gründung Orts-Fonds Tiefensee
30.06.2016 – Gründung Hagen-Hommel-Fonds
17.05.2016 – Gründung Sport-Fonds Golf
19.04.2016 – Gründung Kooperations-Fonds Geologischer Garten Stolzenhagen
07.04.2016 – Stiftungsstart bei Facebook
17.03.2016 – Gründung Fonds Fotografie „Augenblicke“
08.01.2016 – Die Gemeinnützigkeit ist durch das Finanzamt Strausberg durch Freistellungsbescheid bestätigt.
14.12.2015 – Stiftungsgründung